

Einfach und klargestellt
Musikplanung für Hochzeit & Feier – Tipps vom DJ
Eine Feier ohne Musik? Unvorstellbar. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – die Songs bestimmen, ob die Gäste nur rumsitzen oder die Tanzfläche voll ist. Viele denken: „Ich mach mal schnell ’ne Playlist.“ Doch das reicht selten. Hier ein paar Tipps, wie Sie die Musik clever planen und warum es Sinn macht, dem DJ dabei freie Hand zu lassen.
Musikwünsche: sinnvoll, aber mit Grenzen
Der Mix macht den Abend
-
Verschiedene Genres verbinden
Ein Abend funktioniert nicht nur mit Charts. Ein guter Mix aus Klassikern, Rock, 80er/90er, Schlager und aktuellen Hits hält die Stimmung hoch.
-
Generationen zusammenbringen
Bei Feiern sind die Gäste meist gemischt. Der DJ achtet darauf, dass Jung und Alt auf ihre Kosten kommen – mal ein Oldie, mal ein moderner Hit.
Was killt aus Sicht des DJ´s die Stimmung?
Praktische Tipps auf einen Blick
-
Wünsche vorab
Wünsche vorher abfragen
-
Altersgruppen
Auf Altersgruppen achten und Genres mischen statt Monoplaylist
-
Party laufen lassen
Partyblöcke nicht unterbrechen
-
Vertrauen Sie Ihren DJ
DJ (auch in der Aufbauphase) entscheiden lassen, wann welcher Song passt & Beiträge mit ihm absprechen.
Fazit: Locker bleiben, Musik laufen lassen
Musikplanung heißt nicht, alles durchzutakten. Sammeln Sie ein paar Wünsche, nennen Sie Tabus – und vertrauen Sie dann dem DJ. So läuft die Feier entspannt, die Tanzfläche bleibt voll und jeder geht mit guter Erinnerung nach Hause.
👉 Mehr dazu? Schauen Sie in meine DJ-Leistungen oder stellen Sie gleich eine Anfrage.