Zum Inhalt springen
DJ-Pult mit Lautsprechern, Musiknoten und Comic-Stil-Grafik – Symbol für perfekte Musikplanung bei Hochzeit und Feier mit voller Tanzfläche
DJ Tom Joe Samstag, 12. Juli 2025 von DJ Tom Joe

Einfach und klargestellt

Musikplanung für Hochzeit & Feier – Tipps vom DJ

Eine Feier ohne Musik? Unvorstellbar. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – die Songs bestimmen, ob die Gäste nur rumsitzen oder die Tanzfläche voll ist. Viele denken: „Ich mach mal schnell ’ne Playlist.“ Doch das reicht selten. Hier ein paar Tipps, wie Sie die Musik clever planen und warum es Sinn macht, dem DJ dabei freie Hand zu lassen.

Musikwünsche: sinnvoll, aber mit Grenzen

Wünsche vorher sammeln

Fragen Sie Ihre Gäste schon bei der Einladung nach Lieblingssongs. So wissen Sie, welche Hits nicht fehlen dürfen.

Die No-Go-Liste

Mindestens genauso wichtig: eine Liste mit Songs, die garantiert nicht laufen sollen. Jeder kennt diese Lieder, bei denen die Tanzfläche sofort leer wird.

Der Mix macht den Abend

  • Verschiedene Genres verbinden

    Verschiedene Genres verbinden

    Ein Abend funktioniert nicht nur mit Charts. Ein guter Mix aus Klassikern, Rock, 80er/90er, Schlager und aktuellen Hits hält die Stimmung hoch.

  • Generationen zusammenbringen

    Generationen zusammenbringen

    Bei Feiern sind die Gäste meist gemischt. Der DJ achtet darauf, dass Jung und Alt auf ihre Kosten kommen – mal ein Oldie, mal ein moderner Hit.

Vertrauen Sie dem DJ

Eine komplette Playlist ist nicht nötig. Sie geben die Richtung vor – den Rest erledigt der DJ.

Der Vorteil: Er liest die Tanzfläche, merkt sofort, was funktioniert, und reagiert spontan. So bleibt die Party in Bewegung.

Was killt aus Sicht des DJ´s die Stimmung?

Ältere Frau mit Mikrofon hält eine Rede vor Brautpaar und Hochzeitsgästen auf der Tanzfläche – Symbol für falschen Zeitpunkt von Reden und Spielen bei Hochzeiten

Spiele und Reden zur falschen Zeit

Nichts bremst eine Party mehr als ein 30-minütiges Spiel mitten im Partyblock. Lieber vorher einplanen, denn zwischen Empfang & Eröffnungstanz gibt es oft genügend Zeit hierfür.

Frau zeigt dem DJ auf ihrem Handy eine Songliste, DJ wirkt unsicher – Symbol für unpassende Musikwünsche und Songs, die auf Hochzeiten & Feiern die Tanzfläche leeren

Die falschen Songs - auch wenn es Wunsch ist

Es gibt Lieder, die zwar bekannt, aber absolute Tanzflächen-Killer sind. Ein erfahrener DJ weiß genau, was man besser weglässt.

Praktische Tipps auf einen Blick

  • Wünsche vorab

    Wünsche vorher abfragen

  • Altersgruppen

    Auf Altersgruppen achten und Genres mischen statt Monoplaylist

  • Party laufen lassen

    Partyblöcke nicht unterbrechen

  • Vertrauen Sie Ihren DJ

    DJ (auch in der Aufbauphase) entscheiden lassen, wann welcher Song passt & Beiträge mit ihm absprechen.

Fazit: Locker bleiben, Musik laufen lassen

Musikplanung heißt nicht, alles durchzutakten. Sammeln Sie ein paar Wünsche, nennen Sie Tabus – und vertrauen Sie dann dem DJ. So läuft die Feier entspannt, die Tanzfläche bleibt voll und jeder geht mit guter Erinnerung nach Hause.

👉 Mehr dazu? Schauen Sie in meine DJ-Leistungen oder stellen Sie gleich eine Anfrage.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen