Zum Inhalt springen
Brautpaar tanzt Eröffnungstanz auf beleuchteter Tanzfläche, rundum Gäste an runden Tischen, Kronleuchter und amberfarbene Uplights – DJ mit Technik im Hintergrund
Sonntag, 24. August 2025

Die richtige Hochzeitslocation – Tipps vom DJ

Die richtige Hochzeitslocation wählen – darauf kommt es an

Die Location ist mehr als nur ein Raum. Sie entscheidet, wie sich Gäste fühlen, ob die Tanzfläche läuft und ob die Party Stimmung hat. Viele Paare & Gastgeber achten auf Essen oder Deko, vergessen aber, dass auch Technik, Raumgröße und Licht riesigen Einfluss haben. Hier die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Wahl achten sollten.

Raumgröße und Atmosphäre

Ein zu kleiner Raum = stickig, zu groß = leer und kühl. Optimal ist eine Location, die zur Gästezahl passt.

Faustregel: Je näher die Leute zusammen sind, desto schneller kommt Stimmung auf. In großen Sälen unbedingt Bereiche optisch abtrennen.

Beleuchtung: Stimmung mit Licht

Kerzen sind schön, aber allein nicht genug. Lichttechnik setzt Akzente, schafft Atmosphäre und hebt die Tanzfläche hervor.

Tipp: Räume mit dimmbarem Licht und die Option für Uplighting (Ambientebeleuchtung) sind ein echter Gewinn.

Klima und Belüftung

Klingt banal, ist aber entscheidend: Nichts drückt die Stimmung mehr, als wenn es stickig oder viel zu heiß wird. Ein Raum mit guter Lüftung oder Klimaanlage hält die Gäste länger auf der Tanzfläche.

Keine Inselbildung

Kleine Tische können isolieren. Besser: eine offene Sitzordnung, bei der die Gäste ins Gespräch kommen.

Sitzordnung clever planen

Nach Altersgruppen

Die 20-Jährigen direkt neben die Tanzfläche, die Großeltern lieber etwas weiter weg. So kann jeder die Feier genießen, ohne dass es stört.

Akustik und Lautstärke

Manche Locations sind wunderschön, aber akustisch eine Katastrophe. Hohe Räume oder Glaswände sorgen schnell für Hall. Wichtig: Absprechen, wie laut Musik sein darf. Wenn die Location strikte Lautstärkegrenzen hat, kann das die Party killen.

DJ-Tipps zur Locationwahl

  • Raumgröße

    Raumgröße

    Die Raumgröße sollte zu der Gästeanzahl passen

  • Beleuchtung

    Beleuchtung

    Die Stimmungsvolle Beleuchtung ist nicht zu unterschätzen

  • Sitzordnung

    Sitzordnung

    Sitzordnung nach Altersgruppen ausrichten

  • Akustik und Lautstärke

    Akustik und Lautstärke

    Akustik und Lautstärke vorher prüfen, nach Lautstärkeeinschränkungen fragen

  • Klima

    Klima

    Klima im Raum testen

Fazit: Die Location macht die Feier

Die beste Musik bringt nichts, wenn der Raum nicht passt. Achten Sie bei der Auswahl auf Größe, Licht, Sitzordnung und Akustik. So schaffen Sie die Basis für eine Feier, die Spaß macht und in Erinnerung bleibt.

👉 Mehr Infos gibt’s in meinen DJ-Leistungen oder direkt über die Kontaktseite

.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen